diffizil

diffizil

* * *

dif|fi|zil 〈Adj.〉 schwierig, größte Sorgfalt, Fingerspitzengefühl erfordernd, heikel [<lat. difficilis u. frz. difficile „schwierig“]

* * *

dif|fi|zil <Adj.> [frz. difficile < lat. difficilis = nicht leicht zu tun, zu: facere = machen, tun] (bildungsspr.):
a) schwierig, nicht leicht [zu bewältigen]; peinliche Genauigkeit fordernd; kompliziert:
eine sehr -e Arbeit;
die Methoden sind äußerst d.;
b) einen schwierigen Charakter habend, schwer zu behandeln:
ein sehr -er Mensch;
sie ist in allen Dingen sehr d.

* * *

dif|fi|zil <Adj.> [frz. difficile < lat. difficilis = nicht leicht zu tun, zu: facere = machen, tun] (bildungsspr.): a) schwierig, nicht leicht [zu bewältigen]; peinliche Genauigkeit fordernd; kompliziert: eine sehr -e Arbeit, Aufgabe; -e Untersuchungen; Es gab so viel Gemeinsames ..., dass er vom Gelingen seiner äußerst -en Mission eigentlich überzeugt gewesen war (Weber, Tote 50); die Untersuchungsmethoden sind äußerst d.; b) einen schwierigen Charakter habend, schwer zu behandeln: er ist ein sehr -er Mensch; äußerst -e und zu wenig akklimatisierte Pferde, ein Parcours mit ungewöhnlichen Hindernissen (Ostschweiz 31. 7. 84, 6); er ist in allen Dingen sehr d.; sei doch nicht so d. (ugs.; empfindlich)!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diffizīl — (lat.), schwierig, schwer zu behandeln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diffizil — Diffizīl (lat.), schwierig, schwer zu behandeln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • diffizil — Adj schwierig erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. difficile, dieses aus l. difficilis, zu l. facilis leicht, bequem und l. dis , zu l. facere machen, tun . Zu dessen Sippe s. infizieren.    Ebenso ne. difficult,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • diffizil — Adj. (Aufbaustufe) geh.: schwer zu durchschauen, kompliziert Synonyme: knifflig, verwickelt, subtil (geh.) Beispiel: Die Therapie eines bösartigen Tumors ist eine diffizile Angelegenheit …   Extremes Deutsch

  • diffizil — heikel, kitzlig, knifflig, kompliziert, mit Schwierigkeiten verbunden, mühsam, problematisch, schwierig, verwickelt; (bildungsspr.): prekär, subtil; (ugs.): vertrackt, verzwickt; (landsch., bes. md.): knauplig. * * * diffizil:⇨schwierig(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • diffizil — dif·fi·zi̲l Adj; nicht adv, geschr; so kompliziert oder schwierig, dass man dafür viel Takt o.Ä. braucht: Diese diffizile Angelegenheit erfordert viel Fingerspitzengefühl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • diffizil — dif|fi|zil 〈Adj.〉 1. schwierig 2. sehr genau 3. heikel [Etym.: <lat. difficilis, frz. difficile »schwierig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • diffizil — dif|fi|zil <über fr. difficile aus gleichbed. lat. difficilis>: a) schwierig, schwer zu behandeln, zu bewältigen, zu handhaben aufgrund der komplizierten Gegebenheiten. b) peinlich genau, überaus korrekt; c) heikel …   Das große Fremdwörterbuch

  • diffizil — diffisill …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • diffizil — dif|fi|zil <französisch> (schwierig, kompliziert; schwer zu behandeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”